MIG/MAG-Schweißen
Wirtschaftlich, automatisiert und prozesssicher – für belastbare Verbindungen mit reproduzierbarer Qualität.
Präzise. Flexibel. Berührungslos.
Das Metall-Schutzgasschweißen zählt bei Muhr Welding zu den zentralen Verfahren im Bereich der automatisierten Serienfertigung. Unterschieden wird zwischen dem Metall-Inertgasschweißen (MIG) – bevorzugt bei Aluminium – und dem Metall-Aktivgasschweißen (MAG), das vor allem bei Stahl und Edelstahl eingesetzt wird.
Beide Varianten bieten entscheidende Vorteile: hohe Schweißgeschwindigkeit, stabile Lichtbögen, geringe Wärmeeinbringung und minimierter Bauteilverzug. Das macht MIG/MAG-Schweißen zur ersten Wahl für form- und maßhaltige Baugruppen mit anspruchsvollen Toleranzen und Sichtbereichsanforderungen.
Durch den gezielten Einsatz abgestimmter Drahtelektroden und Schutzgase lassen sich verschiedenste Werkstoffkombinationen zuverlässig fügen – von unlegierten Stählen bis hin zu hochfesten Legierungen. Besonders in Kombination mit robotergestützter Prozessführung entstehen reproduzierbare, belastbare Schweißnähte – ideal für große Stückzahlen und gleichbleibende Qualität.